Achtsames Selbstmitgefühl ist ein wohlwollender Beobachter unserer Selbst und befähigt uns, dem inneren Kritiker, Perfektionisten und Ankläger Paroli zu bieten.
Diese inneren Kontroll-Instanzen haben wir meist schon im Heranwachsen entwickelt. Jeder Mensch trägt sie mehr oder weniger ausgeprägt in sich, um in Krisen rasch handlungsfähig zu bleiben.
Später im Leben sind sie in dieser markanten Form oft nicht mehr notwendig, um ein gutes Leben zu gestalten und können jedoch schädlichen, inneren Stress auslösen.
Wie ist Ihre innere Kommunikation? Kennen Sie diese inneren Stimmen? Oder „laufen“ diese inneren Anteile eher „so mit“?
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind nach Stand der Wissenschaft hochwirksame Schlüssel, Ihrem möglichen schädlichen inneren Stress entgegenzuwirken, sich zu beruhigen und innerlich zu klären, um dann einen stimmigen, individuellen Umgang und eine neue Ausrichtung in Ihrem Lebensalltag zu finden.
Die von mir angeleiteten und vorgestellten Übungen des Achtsamen Selbstmitgefühls können Sie als Einzelsitzungen oder auch für Gruppen, z.B. im Rahmen einer BGM, buchen. Sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich auf Sie und Ihre Neugier zum Thema „Achtsames Selbstmitgefühl“.