„In unserem inneren Erleben empfinden wir Menschen im Laufe unseres Daseins manchmal Mangel, Verluste und Krisen - bedingt durch körperliche Einschränkungen, schmerzvolle Beziehungen oder den Verlust von geliebten Menschen oder die Sicherheit einer Arbeitsstelle.
In solchen Situationen beginnen wir manchmal zu kämpfen oder auch an der einen oder anderen Stelle zu resignieren und verharren im Modus des Mangels. Damit verlängern wir unser Leiden ungewollt und drehen unsere Runden in Prägungen und unbewussten Glaubenssätzen, weil wir nicht daran gedacht haben, sie zu hinterfragen.“