A N G E B O T E

Achtsamkeit Workshop

Betriebliche Gesundheitsmaßnahme BGM für Einzel & Gruppen

Achtsamkeit

… ist mehr als ein Modewort oder eine weitere anstrengende Verpflichtung. Achtsamkeit kann ein erfüllendes Abenteuer sein!

Achtsamkeit hilft uns aus unserer täglichen Trance auszusteigen, unsere Sinne zu schärfen und die Illusionen, die wir von der Welt haben aufzulösen und wirklich gewahr und anwesend im jetzigen Moment zu sein.

Dabei geht es nie darum, „wie es sein sollte“, sondern eine offene Haltung zu entwickeln; für das Leben, das sich gerade entfaltet und zeigt.

Achtsamkeit – wozu?

 
 

Eine kleine Geschichte zur Achtsamkeit aus meinem eigenen Sein.

Ich war mit einer Freundin in München am Harras unterwegs. Es war ein schöner Tag, warm und klar und wir waren angeregt in ein Gespräch vertieft, als ich plötzlich aus dem Augenwinkel eine Bewegung wahrgenommen hatte. Etwas zog meine Aufmerksamkeit ganz in seinen Bann. Ich schaute intuitiv ganz bewusst in die Richtung und entdeckte einen VW-Bus, der sich langsam in Bewegung setzte, allerdings ganz ohne entsprechenden Fahrer! Der Bus war ca. 20 Meter von unserem Standpunkt entfernt. Ich spurtete hin und schrie zu meiner Freundin „Der Bus rollt“. Wir konnten den Bus stoppen, bevor er Fahrt aufgenommen hätte und in eine abfallende Straße und eine dicht befahrene Kreuzung gerast wäre.

Manche Menschen sagen mir an dieser Stelle der Geschichte, dass sie gar nicht alles mitbekommen wollen. Das würde sie ermüden und überfordern und sie seien bereits am Limit.

Ja, das darf natürlich auch so sein.

Dieses Beispiel mit dem VW-Bus hat mir gezeigt, dass wir, wenn wir es schaffen, offen und präsent zu sein, Unstimmigkeiten frühzeitig mitbekommen und wir mit unserem Handeln gleich positiven Einfluss nehmen können statt hinterher die Scherben aufzulesen.

Ich empfinde die Praxis der Achtsamkeit in meinem Leben als ein Werkzeug der positiven Selbstwirksamkeit. Sie schenkt mir auch Momente der Heiterkeit und tiefer Erkenntnis.

Ich lade Sie zu einem Gedankenspiel ein: Einmal angenommen, die Achtsamkeitspraxis wäre etwas, das Sie gerne ausprobieren und praktizieren würden. Woran würden Sie für sich merken, dass sich Ihre Selbstwirksamkeit erhöht hat? Was wäre dann anders? Und was noch? Und wer aus Ihrem Umfeld könnte das merken?

 
 

Kontaktieren Sie mich gerne für nähere Infos oder um einen Termin zu vereinbaren: